BACKHÄUSER IN OLDENDORF
In der Zeit um 1841 - 1890 gab es 14 Backhäuser in Oldendorf - davon 1 Wasch- und Backhaus, 1 Backhaus im Stall
AUSWANDERERN VON OLDENDORF NACH AMERIKA
„Aus Oldendorf in die USA“. Im 140 Einwohner Dorf „Cosby“ in Missoury, gibt es heute noch Schottel, Vennekohl und Sander zu finden, die ursprünglich aus Oldendorf gekommen sind.
Bauermeister und Bürgermeister in Oldendorf
In früheren Jahrhunderten war der Bauermeister ein genossenschaftlicher Beamter der Dorfgemeinde. Es gab nach alten Quellen unterschiedliche Bezeichnungen für den Bauermeister, wie "Schulzen", "Richter" oder "Schöppen".
BACKHÄUSER IN OLDENDORF
In der Zeit um 1841 - 1890 gab es 14 Backhäuser in Oldendorf - davon 1 Wasch- und Backhaus, 1 Backhaus im Stall
Calenberger Musterungsarolle
Die Calenberger Musterrolle von 1585
Mit nur wenigen Ausnahmen enthält sie alle Dörfer des Calenberger Landes *) und stellt eine fast lückenlose Liste der männlichen Bevölkerung zwischen dem 20. und 80. Lebenjahr dar.
BAALMISSSEN
Nördlich von Oldendorf gab es das Dorf Baalmissen, das im Verzeichnis der wüsten Orte (1498) nicht mehr erwähnt wird. Die Umsiedlung muß schon sehr früh begonnen haben und wird Ende des 15. Jahrhunderts beendet gewesen sein.