Home
Oldendorf
Willkommen
Oldendorf stellt sich vor
Was gibt es in Oldendorf
Die Steinplattenzäune
Das Mahnmal auf den Friedhof
Nachgedacht
Schule
Schulchronik aufgetaucht
Die alte Schulchronik
Alte Schulgebäude
Kirche
Die Nicolai Kirche
Die Baalmisser Glocke
Altes Pfarrwitwenhaus
Oldendorfs Höfe
Hof Nr. 26 Schottel--Eilitz
Geschichte
Einführung Geschichte
Oldendorf, Amt Lauenstein
Beschreibung der Saala
Der Ortsname Oldendorf
Kopfsteuerliste von 1689
Brauchtum und Sagen
Das Dorf Baalmissen
Backhäuser im Dorf
Die Musterungsrolle
Damals
Frank Wiehler erzählt
Teil II
Ursel Williams erzählt
Teil II
H-H. Scholling erzählt
Erika Hofmann erzählt
Teil II
Oldendorfer Originale
Teil II
Siegfried Müller erzählt
Dieter Homann erzählt
Irmtraut Exner erzählt
Alte Zeitungsartikel
Zeitungsartikel I
Zeitungsartikel II
Heiner Münter erzählt
Dies & Das
Oldendorfer Vereine
110 Jahre Rotes Kreuz
Chronik des MGV
Feuerwehrfest 2016
Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege
Verein
Veranstaltungen
Oldendorfer Auswanderer
Baulandprobleme 1959
Auebrücke
Besuch im Kreisarchiv
Mai-Ständchen
Hochwasser in Oldendorf
Die Vereinsfahne
Fritz Eikemeier
Geschichten
Der Sportplatz
Wirtschaft
Industrie
Oldendorfs Bahnhof
Reuß`sche Glashütte
Zuckerrübenfabrik
Kalkwerk Oldendorf
Kalkwerkbahn
Holzwerk Bock
Landwirtschaft
Übergabeverträge
Ehevertag
Fam. Ebeling - Försterhof
Die Molkerei
Steuerliste 1887
Grundbesitzer in Oldendorf
Handel und Gewerbe
Bäckerei Rinne
Geschäft Mumme
Tankstelle Habenicht
Geschäft Evers
Geschäft Möhring
Wassermühle Oldendorf
Bahnhofsgaststätte
G. F. Meyer
Die Post
Der Spar Laden
Saaletal
Die Saale
Der Osterwald
Der Ith
Der Kanstein
Die B 1
Presse
aktuelle Presseberichte
ältere Presseberichte
Info
Wie alles begann
Unsere Links
Impressum
Datenschutz
Termine
Archiv Bilder
Bild der Woche 2016
Bild der Woche 2017
Bild der Woche 2018
Bild der Woche 2019
Bild des Monats 2020
Archiv 2016
Zurück
Weiter
Home
Oldendorf
Willkommen
Oldendorf stellt sich vor
Was gibt es in Oldendorf
Die Steinplattenzäune
Das Mahnmal auf den Friedhof
Nachgedacht
Schule
Schulchronik aufgetaucht
Die alte Schulchronik
Alte Schulgebäude
Kirche
Die Nicolai Kirche
Die Baalmisser Glocke
Altes Pfarrwitwenhaus
Oldendorfs Höfe
Hof Nr. 26 Schottel--Eilitz
Geschichte
Einführung Geschichte
Oldendorf, Amt Lauenstein
Beschreibung der Saala
Der Ortsname Oldendorf
Kopfsteuerliste von 1689
Brauchtum und Sagen
Das Dorf Baalmissen
Backhäuser im Dorf
Die Musterungsrolle
Damals
Frank Wiehler erzählt
Teil II
Ursel Williams erzählt
Teil II
H-H. Scholling erzählt
Erika Hofmann erzählt
Teil II
Oldendorfer Originale
Teil II
Siegfried Müller erzählt
Dieter Homann erzählt
Irmtraut Exner erzählt
Alte Zeitungsartikel
Zeitungsartikel I
Zeitungsartikel II
Heiner Münter erzählt
Dies & Das
Oldendorfer Vereine
110 Jahre Rotes Kreuz
Chronik des MGV
Feuerwehrfest 2016
Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege
Verein
Veranstaltungen
Oldendorfer Auswanderer
Baulandprobleme 1959
Auebrücke
Besuch im Kreisarchiv
Mai-Ständchen
Hochwasser in Oldendorf
Die Vereinsfahne
Fritz Eikemeier
Geschichten
Der Sportplatz
Wirtschaft
Industrie
Oldendorfs Bahnhof
Reuß`sche Glashütte
Zuckerrübenfabrik
Kalkwerk Oldendorf
Kalkwerkbahn
Holzwerk Bock
Landwirtschaft
Übergabeverträge
Ehevertag
Fam. Ebeling - Försterhof
Die Molkerei
Steuerliste 1887
Grundbesitzer in Oldendorf
Handel und Gewerbe
Bäckerei Rinne
Geschäft Mumme
Tankstelle Habenicht
Geschäft Evers
Geschäft Möhring
Wassermühle Oldendorf
Bahnhofsgaststätte
G. F. Meyer
Die Post
Der Spar Laden
Saaletal
Die Saale
Der Osterwald
Der Ith
Der Kanstein
Die B 1
Presse
aktuelle Presseberichte
ältere Presseberichte
Info
Wie alles begann
Unsere Links
Impressum
Datenschutz
Termine
Archiv Bilder
Bild der Woche 2016
Bild der Woche 2017
Bild der Woche 2018
Bild der Woche 2019
Bild des Monats 2020
gratis-besucherzaehler.de