PUTTAPPELABEND AM 20. JANUAR 2017
Jahresbeginn mit der ersten Veranstaltung des Vereins für Grenzbeziehung- und Heimatpflege im Jahr 2017
PUTTAPPELABEND AM 20. JANUAR 2017
Jahresbeginn mit der ersten Veranstaltung des Vereins für Grenzbeziehung- und Heimatpflege im Jahr 2017
LICHT ANSTECKEN AM 1. Advent 2016 AN DER KIRCHE IN OLDENDORF
Am 27. November 2016 wurde zum 23. Mal das Licht an der kleinen Tanne angesteckt.
DIE AKTION " OLDENDORF RÄUMT AUF "
Wie jedes Jahr, so war auch in diesem Jahr vom Verein am 15. Oktober 2016 um 9.00 Uhr wieder das obligatorische "Aufräumen" angesetzt.
12. SALZHEMMENDORFER WANDERTAG AM 18.SEPTEMBER 2016
Bei trockenem Wetter und Temperaturen um 20 Grad, fanden sich am Treffpunkt an der Grundschule in Oldendorf viele Teilnehmer zu dem sehr beliebten allgemeinen Wandertag ein. An die 300 Wanderer beteilgten sich insgesamt in diesem Jahr wieder an der Sternenwanderung.
48. OLDENDORFER GRENZBEZIEHUNG AM 10. SEPTEMBER 2016
Es war heiß an diesem Samstag - fast zu heiß - aber trotzdem fand sich eine Gruppe unerschrockener Oldendorfer zur Begehung der Oldendorf-Benstorfer Grenze ein.
OLDENDORFER GARTENKULTOUR SONNTAG 17. JULI 2016 VON 11 BIS 17 UHR
Am Sonntag den 17. Juli fand in diesem Jahr das 3. Mal der Tag der offenen Gärten statt und wurde wieder ein voller Erfolg.
OLDENDORF RÄUMT AUF
Der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege starte am 16. April 2016 seine zwei Mal im Jahr stattfindende Aktion "Oldendorf räumt auf". Es war ein wolken-verhangener, kühler Tag.
DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG FAND AM 5. MÄRZ 2016 IM DORFKRUG STATT
In diesem Jahr wurde die Jahreshauptversammlung an einem Samstag abgehalten. Es standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes und Ehrungen langjähriger Miglieder an.
ALTER OLDENDORFER VIDIOFILM WURDE GEZEIGT
Der alte Film von 1971 wurde am Sonntag Nachmittag im Hotel Catharinenhof gezeigt und war ein voller Erfolg, denn sämtliche Plätze waren belegt.
ERSTE VERANSTALTUNG DES GRENZBEZIEHUNGS- UND HEIMATVEREIN IM NEUEN JAHR
"Am 22. Januar 2016 fand wieder ein "Puttappelabend" in der Gastätte Petzold in Oldendorf statt. Wie auch schon im vergangenen Jahr unter dem Thema: "Erzähl doch mal. - Geschichten von früher".
LICHT ANSTECKEN AN DER KIRCHE IN OLDENDORF UND GESCHMÜCKTE TANNENBÄUME
Nachdem die Schulkinder am Freitag die von ihnen mit viel Liebe geschmückten Tannenbäume an die Geschäftsleute übergeben haben, wurde am 1. Advent das 'Lucht' angesteckt. In diesem Jahr war das Licht anstecken mit einem Gottesdienst verbunden.
DAD
VERTEILUNG VON BROTDOSEN MIT LECKEREM INHALT IN DER SCHULE
DAS MEHRGENERATIONEN PROJEKT
Im Laufe des Jahres gibt es immer noch weitere Veranstaltungen welche durchgeführt werden. So wurden zum Schulstart Brotdosen an die Erstklässler verteilt. Eine weitere Veranstaltung das 'Kartoffelfest' wurde in Zusammenarbeit mit der Grundschule in Oldendorf durchgeführt und wieder sehr gut angenommen.